Home

Pozytywny powtórzenie Nieprzydatny stern durch teleskop Switzerland Uprawiać sporty Niezdarny Premier

Grösste Herausforderung der modernen Astronomie - SWI swissinfo.ch
Grösste Herausforderung der modernen Astronomie - SWI swissinfo.ch

Wie fokussiert man mit dem Teleskop richtig? - Clear Sky-Blog
Wie fokussiert man mit dem Teleskop richtig? - Clear Sky-Blog

STERNE: Astronomie hautnah – ein Blick durchs Teleskop
STERNE: Astronomie hautnah – ein Blick durchs Teleskop

Schweizer Teleskop startet bald ins All
Schweizer Teleskop startet bald ins All

Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen | Volker Nawraths Blog
Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen | Volker Nawraths Blog

SPHERE und Hubble zeigen Vielfalt der Scheiben um Sterne - in echten  Bildern - Abenteuer Astronomie
SPHERE und Hubble zeigen Vielfalt der Scheiben um Sterne - in echten Bildern - Abenteuer Astronomie

ABB und Nüvü liefern Kameras für NASA-Teleskop zur Aufnahme von Exoplaneten
ABB und Nüvü liefern Kameras für NASA-Teleskop zur Aufnahme von Exoplaneten

Zwei Planeten um einen Roten Zwerg — NCCR PlanetS
Zwei Planeten um einen Roten Zwerg — NCCR PlanetS

ESO-Teleskop fotografiert Planeten um das bisher massereichste Sternpaar |  ESO Deutschland
ESO-Teleskop fotografiert Planeten um das bisher massereichste Sternpaar | ESO Deutschland

100 Stunden in die Sterne schauen | NZZ
100 Stunden in die Sterne schauen | NZZ

Sterne - Naturpark Gantrisch
Sterne - Naturpark Gantrisch

Der Adlernebel | ESO Schweiz
Der Adlernebel | ESO Schweiz

Von Teleskopen und Strichspuren | ESO Schweiz
Von Teleskopen und Strichspuren | ESO Schweiz

Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung  für die Schweizer Astronomie
Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung für die Schweizer Astronomie

Sternwarte ob Bern | Gurten – Park im Grünen
Sternwarte ob Bern | Gurten – Park im Grünen

Astronomieabende | Pilatus Bahnen Luzern Schweiz
Astronomieabende | Pilatus Bahnen Luzern Schweiz

Zürcher Kantonsrätinnen wollen Sterne sehen
Zürcher Kantonsrätinnen wollen Sterne sehen

Lichtverschmutzung: Die letzten richtig dunklen Orte der Schweiz - 20  Minuten
Lichtverschmutzung: Die letzten richtig dunklen Orte der Schweiz - 20 Minuten

Samuel Widmann, Head of Maps, Google Switzerland, spricht während einer  Präsentation des neuen Google-Features "Google Sky" im Planetarium in  Hamburg, Norddeutschland, am 22. August 2007. Der beliebte Kartendienst  Google Earth startet ein
Samuel Widmann, Head of Maps, Google Switzerland, spricht während einer Präsentation des neuen Google-Features "Google Sky" im Planetarium in Hamburg, Norddeutschland, am 22. August 2007. Der beliebte Kartendienst Google Earth startet ein

Grösstes Weltraumteleskop vor Start – Schweizer Technologie hilft, das  frühe Universum zu erkunden | Tages-Anzeiger
Grösstes Weltraumteleskop vor Start – Schweizer Technologie hilft, das frühe Universum zu erkunden | Tages-Anzeiger

Bresser | Der Blick in den Sternenhimmel | Expand Your Horizon
Bresser | Der Blick in den Sternenhimmel | Expand Your Horizon

Neues Teleskop Sternwarte Fernrohr.JPG - Naturforschenden Gesellschaft /  Sternwarte Schaffhausen
Neues Teleskop Sternwarte Fernrohr.JPG - Naturforschenden Gesellschaft / Sternwarte Schaffhausen

Ausrüstung für Sterngucker: Der Tag des Astronomen ist die Nacht - Technik  - FAZ
Ausrüstung für Sterngucker: Der Tag des Astronomen ist die Nacht - Technik - FAZ